Digitales Geländemodell

Ihr digitales Geländemodell - schnell und kostengünstig erstellt und visualisiert

Die hohe 3D-Genauigkeit der infra3D-Bilder von bis zu einem Zentimeter ermöglicht die Erfassung von Grundlagedaten für die Planung von Ingenieurprojekten, koordinatenmässige Umgebungserfassung und somit auch das Erstellen von digitalen Gelände- oder Höhenmodellen. Ihr digitales Geländemodell wird dadurch schnell, effizient und zudem ökologisch direkt in Ihrem digitalen Zwilling erstellt und visualisiert.

  • Erfassung sowie Einbindung eines digitalen Geländemodells (DGM) im infra3D Service
  • Erfassung sowie Einbindung eines digitalen Geländemodells (DGM) im infra3D Service
  • Erfassung sowie Einbindung eines digitalen Geländemodells (DGM) im infra3D Service

Alle Objekte, die in den infra3D-Bildern sichtbar sind, können dreidimensional eingemessen werden. Dazu können Attributdaten direkt im infra3D Web-Client erfasst werden. So können auch Grundlagen für ein digitales Geländemodell sowie weitere projektrelevante Objekte erfasst und geliefert werden. Bruchkanten, Höhenpunkte, Strassenränder, Strassenmarkierungen, Zäune, Leitplanken, Verkehrsschilder und vieles mehr können höchst effizient direkt im infra3D Web-Client gemessen. 

Sie bekommen Ihre Geländemodelle oder Kartierungen im gewünschten Genauigkeits- und Detaillierungsgrad. Die Bilddatenaufnahmekonfiguration wie auch die Referenzierungsgenauigkeit passen wir an die Projektanforderungen an. Rücken Sie Ihre Auswertungen und Analysen ins Bild und kommunizieren Sie diese auf intuitive Weise Ihren Projektpartnern und Auftraggebern.

 

Neugierig? Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.

+41 56 552 05 70

info@inovitas.ch

Fallstudien
Effizient zum Strassenkataster
Glarus Nord gelingt die erfolgreiche Fusion dank infra3DLocal
Die Stadt Zug im Direktzugriff