infra3D-Club 2025: 11. September in Brugg-Windisch

18.08.2025

Der infra3D-Club hat sich zu einem wichtigen Branchenfixpunkt für Entscheidungsträger in der Digitalisierung von Verkehrsinfrastrukturen entwickelt. Am 11. September 2025 treffen sich führende Fachleute im CAMPUSSAAL in Brugg-Windisch, um sich über aktuelle Innovationen und Herausforderungen auszutauschen.

Zur Webseite  Grussnachricht

Impressionen und Kundenstimmen

 

 

 infra3D-Partner Aussteller

Unsere Partnerunternehmen präsentieren Ihnen innovative Lösungen und Dienstleistungen und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen über die Zukunft des digitalen Infrastrukturmanagements. Die infra3D-Partner Ausstellung bietet eine ideale Gelegenheit, um aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu beleuchten, neue Ansätze kennenzulernen und Synergien in der Branche gezielt zu nutzen.

ARGE FahrwegDiagnose: Die Firmen Rhomberg Sersa Rail Machine AG, iNovitas AG und Rosenthaler + Partner AG bündeln in einer ARGE ihr Expertenwissen in Messtechnik, Geomatik, Eisenbahnbau und Erhaltung sowie Informations- und Datenmanagement. So entstehen kundenorientierte Lösungen und effiziente Dienstleistungen.

Institut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Das Institut Geomatik der FHNW ist das praxisorientierte Innovations- und Kompetenzzentrum für Geoinformation. Wir bilden Geomatik-Ingenieur*innen aus und forschen mit iNovitas an aktuellen Fragen wie KI-basierte Strassenzustandsbestimmung, Visual Localization und Augmented Reality auf Basis von infra3D.

Geoinfra Ingenieure AG: Die Geoinfra Ingenieure AG ist in den Bereichen kommunale Planung, Vermessung, Geoinformation sowie Projektierung und Bauleitung von Infrastrukturanlagen tätig. Bestehend aus Bauingenieuren, Geomatikern, Raumplanern und Umweltingenieuren, bieten wir moderne und wirtschaftlich überzeugende Lösungen.

geoPro Suisse AG: Die geoPro Suisse AG ist das Kompetenzzentrum für Geoinformation im Kanton Aargau. Mit einem Team von Spezialisten aus den Bereichen Geomatik und Geoinformatik bieten wir Verwaltungen, Energieversorger und Kommunikationsprovider umfassende Dienstleistungen in Vermessung, Katasterdokumentation und WebGIS-Lösungen an.

Geozug Ingenieure AG: Die Geozug Ingenieure AG mit Sitz in Baar bietet ein breites Dienstleistungsangebot in den Bereichen Vermessung und Bauingenieurwesen. Mit der WebGIS-Lösung „GO – Geodatenonline“ steht unseren Kunden ein umfassendes Werkzeug zur Nutzung und Verwaltung von Geodaten zur Verfügung.

HELLER Ingenieurgesellschaft mbH: Die Erhaltungsmanagement-Software der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ermöglicht eine systematische Zustandserfassung, fundierte Bewertung und wirtschaftlich nachhaltige Planung von Erhaltungsmaßnahmen - für ein effizientes und zukunftssicheres Infrastrukturmanagement.

WIF Partner AG: Als Sprachrohr der Infrastrukturen vermitteln wir zwischen Verwaltung, Politik und Bevölkerung für fundierte Entscheide in einem nachhaltigen und effizienten Infrastrukturmanagement. Wir beraten Sie von der Strategie über die Erhaltungsplanung bis hin zu Fragen der Budgetplanung und Finanzierung.

Veranstaltungsort

Der CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse verfügt über eine Topakustik, ist rollstuhlgängig und publikumsorientiert gebaut. Ideal gelegen, mit direkten Verbindungen aus Zürich, Basel, Bern etc. und nur 2 Gehminuten vom Bahnhof Brugg entfernt, empfehlen wir eine Anreise mit dem ÖV. Alternativ stehen kostenpflichtige Parkplätze im Gebäude und in naher Umgebung zur Verfügung.

Bahnhofstrasse 6 | CH-5210 Brugg-Windisch | t +41 56 288 05 22

Anfahrtsplan

infra3D Platform: Die smarte Plattform für digitalisierte Strassen und Schienen. Visualisieren, planen und verwalten Sie Infrastrukturen effizienter - mit 3D-Bildern und intelligenten Applikationen. Zur infra3D Platform

Neugierig? Jetzt registrieren und die Testversion starten.

Hier infra3D kostenlos testen

Fallstudien
Effizient zum Strassenkataster
Die Stadt Zug im Direktzugriff