infra3D Edit - Neues Design. Intuitive Bedienbarkeit.
infra3D Edit (Beta) haben wir im neuen Design lanciert. Berücksichtigt haben wir dabei das wertvolle Feedback unserer geschätzten User und Partner. Den aktuellen Anforderungen begegnen wir mit mehr Flexibilität und angepassten, intuitiven Funktionalitäten.
Im Vergleich zu infra3D View verfügt infra3D Edit über zusätzliche Funktionen - der Fokus liegt im Analysieren, detailliertem Messen und Bearbeiten von digitalen Infrastrukturen.
Die Neuerungen im Überblick:
- Neue Benutzeroberfläche: Ein neues und modernes Design gestaltet die Arbeit mit Ihrem digitalen Strassenzwilling intuitiver und benutzerfreundlicher.
- Mess- und Editierwerkzeuge: Die Werkzeuge erscheinen im neuen Look und sind dadurch einfach zu bedienen.
- Leistungsstark: infra3D Edit ist reaktionsschnell, leistungsfähig und zeichnet sich durch kurze Ladezeiten aus.
- Verbesserte Benutzererfahrung: gemeinsam mit unseren infra3D Nutzern haben wir Optimierungen vorgenommen, um Arbeitsläufe noch effizienter zu gestalten.
- Knowledge Base: Neu entsteht eine online Wissensdatenbank. Mit der Suchfunktion steigen Sie direkt in einen Themenbereich ein.
- Einführungstour: Damit Sie sich in der neuen Benutzeroberfläche schnell zurecht finden, haben wir eine kurze virtuelle Einführungstour gestaltet. Diese steht Ihnen direkt in infra3D zur Verfügung.
- Neue JavaScript API: infra3D Edit NextGen lässt sich mittels Schnittstelle als Plug-in oder Erweiterung in verschiedenen Web-GIS-Lösungen anbinden. Dies ermöglicht eine situationsbezogene Nutzung von infra3D-Daten innerhalb des GIS. Weitere Details dazu im Developer Portal.
Ab sofort können Sie die Beta-Verion von infra3D Edit NextGen direkt in Ihrem bestehenden infra3D testen. Einfach oben rechts auf den Button "Probieren Sie infra3D Edit NextGen aus" klicken und loslegen.
Sie haben keinen infra3D Zugang? Testen Sie infra3D Edit mit unserer kostenfreien Demo-Version und überzeugen Sie sich selbst:
Zur Funktionsübersicht: infra3D Edit | infra3D View
Gemeinsam Mehrwert für das Infrastrukturmanagement generieren – mit infra3D!