Orientieren Sie sich und Ihre Daten anhand der Strassen- oder Schienenachse
Lineare Referenz / Linearer Bezugsrahmen
Arbeiten Sie lieber im linearen Bezugsrahmen (Referenzrahmen), um Ihre Fachdaten zu lokalisieren? Die Georeferenzierung innerhalb von Strassen- wie auch Eisenbahnnetzen wird oft über lineare Referenzsysteme gelöst. Der infra3D Service ist fähig lineare Referenzsysteme zu übernehmen und diese für die Navigation, Messungen und Geodatenvisualisierung einzusetzen. Voraussetzung für die lineare Referenz in infra3D ist ein Achsmodell mit hinterlegtem eindimensionalem Koordinatensystem.
Der Web-Client bietet in Kombination mit der linearen Referenz folgende Möglichkeiten:
- Darstellung der aktuellen linearen Position
- Suche nach Achsen, Sektoren und Kilometrierungen
- Visualisierung der Strassen- und Schienenachsen und Sektoren im infra3D-Bild und der Navigationsleiste
- Messung von linearen Koordinaten im infra3D-Bild
- Speichern von linearen Koordinaten zu erfassten Punktobjekten
- Visualisierung von Geoobjekten, die nur lineare Koordinaten besitzen