Zuschlag der Stadt Berlin - Datenaufzeichnung 2025
11.08.2025
Wir freuen uns über den Zuschlag der Stadt Berlin für die Mobile Mapping Datenaufzeichnung 2025. Für die Befahrung und Aktualisierung des Strassennetzes setzt die deutsche Hauptstadt erneut auf infra3D. Ab dem 25. August 2025 bis voruassichtlich Ende November 2025 sind wir in Berlin unterwegs, um die digitale Datenbasis der rund 7.000 Kilometer Strassen mit modernster Reality-Capture-Technologie zu aktualisieren.
Bereits seit 2014 vertraut die Senatsverwaltung Berlin auf unsere Lösungen:
- 2014/2015: Datenaufzeichnung und vielfältige Auswertungen
- ab 2021: Einführung der Softwarelösung StraDa Viewer (auf Basis der infra3D Software) mit Integration von Drittdaten
- 2025: Aktualisierung der Daten mit infra3D Data
Die neu erfassten 3D-Bilddaten werden anschliessend in der bestehenden Softwarelösung StraDa Viewer (infra3D Edit) der Stadt Berlin abgebildet. Dank der Historisierung lassen sich aktuelle Aufzeichnungen mit früheren Datensätzen vergleichen und gezielt weiterbearbeiten – eine Funktion, die von unseren Nutzern als wertvolle Entscheidungsgrundlage geschätzt wird.
Unterschiedliche Verwaltungsabteilungen nutzten infra3D vielseitig, unter anderem für:
- Virtuelle Vor-Ort-Analysen des öffentlichen Raumes
- Online-3D-Messungen (Distanzen, Flächen, Koordinaten, Querprofile, u.a.)
- Planungs- und Projektgrundlagen
- Digitalisierung, Visualisierung und Überprüfung von Objekten im Strassenraum
- Effiziente Bearbeitung unter anderem von Anträgen zur Nutzung des öffentlichen Grundes
- Optimierte, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Alle Daten werden selbstverständlich nur in anonymisierter und passwortgeschützter Form für interne Verwaltungszwecke bereitgestellt – ein Rückschluss auf Personen oder Kennzeichen ist vollständig ausgeschlossen.
Wir bedanken uns bei der Stadt Berlin für das Vertrauen und freuen uns auf die erfolgreiche Projektumsetzung.
Zur Case Study der Stadt Berlin
